Johannes Anton SCHÜTZEICHEL / Anna COLLING


Ehemann: Johannes Anton SCHÜTZEICHEL

Geburt: 1725 in: Neschen
verheiratet: 04 Juni 1743 [1552] [1551] in:
Ableben: 03 Januar 1768 [63] in: Rahms
Vater: Philipp SCHÜTZEICHEL
Mutter: Catharina NN
Ehegatte: Anna COLLING

Ehefrau: Anna COLLING [64]

Geburt: in:
Ableben: in:
Vater:
Mutter:
Ehegatte: Johannes Anton SCHÜTZEICHEL

Kinder

Name: Anton SCHÜTZEICHEL [59]
Geburt: 27 Januar 1744 in: Kodden
verheiratet: 12 Februar 1763 [1555] [1554] in:
Ableben: in:
Ehegatte: Maria Margaretha REUFFELS

Name: Anna Gertrud SCHÜTZEICHEL [272]
Geburt: 11 Juni 1751 [275] [274] in:
verheiratet: in:
Ableben: in:

PERSONEN

[1552] Photo 2/4

[1551] [Quelle: [Kirchenbuch Neustadt Wied KB 5/110]]

[63] Forschung Jürgen Schützeichel

[64] Forschung Peter-Josef Schützeichel

[59] Forschung Peter-Josef Schützeichel
Verbindung Forschung Heinz Klein

[1555] Photo 2/3 und 4/3

[1554] [Quelle: [Kirchenbuch Neustadt Wied, KB 5/164]]

[272] Forschung Peter-Josef Schützeichel

[275] Photo 51

[274] [Quelle: [Kirchenbuch Neustadt Wied KB 2/392]]

HOMEPAGE


HTML-Seite erstellt von Der Stammbaum (v 3.1.1) am 25 November 2001 um 21:13:45 (GMT). Wenn Sie mehr wissen wollen, gehen Sie zu Homepage 'Der Stammbaum'.

Johannes FACK / ANNA CHRISTINA


Ehemann: Johannes FACK [1132]

Geburt: [1134] in: Odenspiel?
verheiratet: 1725 [1717] in:
Ableben: [1136] in:
Vater:
Mutter:
Ehegatte: ANNA CHRISTINA

Ehefrau: ANNA CHRISTINA [1137]

Geburt: in:
Ableben: in:
Vater:
Mutter:
Ehegatte: Johannes FACK

Kinder

Name: Johann Sebastian FACK [990]
Geburt: 1727 in:
verheiratet: 25 Juli 1745 [1690] in: Burglahr
Ableben: 1753 [995] in: Burglahr?
Ehegatte: Anna Margaretha SCHRÖDER
Ereignisse: [992]

PERSONEN

[1717] Im KB 366 von Oberlahr im AEK von 1714 bis 1727 kein Heiratseintrag.

[1132] Forschung Heinz Klein

[1134] In den KB von Denklingen im AEK kommt der Name Fack nicht vor.

[1136] Im KB Neustadt/Wied befindet sich folgender Sterbeeintrag:
17.2.1778 Johannes Fack aus Lorscheid

[1137] Forschung Heinz Klein

[992] Nichtchristliche Taufe: Odenspiel
lt. Auskunft der kath. Kirchengemeinde St. Gertrud in Morsbach
gehörte Odenspiel vermutlich zu Eckenhagen oder zu Denklingen.
Eine Rückfrage beim Pfarramt Eckenhagen ergab, daß Odenspiel zu Wildberger Hütte gehört. Die Anfrage dort ergab, daß Odenspiel früher zu Denklingen gehörte, und daß die Unterlagen aus der früheren Zeit an das Archiv des Erzbistums Köln abgegeben worden s
nd. In den Taufbüchern von Denklingen kommt der Name Fack nicht vor.
Evtl. könnte auch das Kirchenbuch von Windhagen in Frage kommen. Das Taufregister ab 1680 befindet sich im Pfarramt.

[990] Forschung Heinz Klein

[995] Im KB 365 von Oberlahr im AEK von 1760 bis 1766 kein Sterbeintrag. In der Bruderschaftsliste von Oberlahr ist 1764 ein Johannes Fack von den Lennen aufgeführt.

[1690] Trauzeugen: Johann Theodor Peis und Anton Fischer beide aus
Burglahr.

HOMEPAGE


HTML-Seite erstellt von Der Stammbaum (v 3.1.1) am 25 November 2001 um 21:13:45 (GMT). Wenn Sie mehr wissen wollen, gehen Sie zu Homepage 'Der Stammbaum'.