Ehemann: Johannes Appolinaris SCHÜTZEICHEL [20] | |||
Geburt: | 06 Januar 1742 [23] [22] | in: | |
verheiratet: | 25 Juli 1780 [1531] [1530] | in: | |
Ableben: | 01 Juni 1792 [25] | in: | Mittelelsaff |
Vater: | Heinrich SCHÜTZEICHEL | ||
Mutter: | Anna Catharina STRAUßFELD (VORHER AUCH STRAUSCHEIDT GEN) | ||
Ehegatte: | Eva Timothea LAHR , Agnes RUDEL | ||
Ehefrau: Eva Timothea LAHR | |||
Geburt: | ~ 1745 | in: | Rüddel |
Ableben: | 03 Januar 1814 [28] | in: | Mittelelsaff |
Vater: | |||
Mutter: | |||
Ehegatte: | Johannes Appolinaris SCHÜTZEICHEL | ||
Kinder | |||
Name: | Anna Margaretha SCHÜTZEICHEL [29] | ||
Geburt: | 23 September 1781 [32] [31] | in: | Mittelelsaff |
verheiratet: | in: | ||
Ableben: | in: | ||
Name: | Anna Elisabeth SCHÜTZEICHEL [37] | ||
Geburt: | 21 August 1783 [40] [39] | in: | Mittelelsaff |
verheiratet: | in: | ||
Ableben: | in: | ||
Name: | Hubert SCHÜTZEICHEL [33] | ||
Geburt: | 13 März 1786 [36] [35] | in: | Mittelelsaff |
verheiratet: | in: | ||
Ableben: | in: | ||
Name: | Anna Gertrud SCHÜTZEICHEL [16] | ||
Geburt: | 20 Oktober 1790 [19] [18] | in: | |
verheiratet: | 21 Juli 1818 [1534] [1533] | in: | |
Ableben: | in: | ||
Ehegatte: | Philipp ZIMMERMANN | ||
[1531] Photo 4/8
[1530] [Quelle: [Kirchenbuch Neustadt Wied Nr. 5, Seite 204]]
[20] Forschung Peter-Josef Schützeichel
[23] Photo 40
[22] [Quelle: [Kirchenbuch Neustadt Wied KB 2/292]]
[25] [Quelle: [Korrespondenz, Sterbeliste Jürgen Schützeichel]]
[28] [Quelle: [Korrespondenz Sterbeliste Jürgen Schützeichel]]
[29] Forschung Peter-Josef Schützeichel
[32] Photo 164
[31] [Quelle: [Kirchenbuch Neustadt Wied Nr. 3, Seite 163]]
[37] Forschung Peter-Josef Schützeichel
[40] Photo 166
[39] [Quelle: [Kirchenbuch Neustadt Wied, Nr. 3, Seite 179]]
[33] Forschung Peter-Josef Schützeichel
[36] Photo 169
[35] [Quelle: [Kirchenbuch Neustadt Wied Nr. 3, Seite 201]]
[16] Forschung Peter-Josef Schützeichel
[19] Photos 174 und 196
[18] [Quelle: [Kirchenbuch Neustadt Wied Nr. 3 Seite 234, Nr. 4 Seite 34]]
[1534] Photo 4/28
[1533] [Quelle: [Kirchenbuch Neustadt Wied Nr. 5, Seite 343]]
Ehemann: Anton SCHÜTZEICHEL | |||
Geburt: | in: | ||
verheiratet: | in: | ||
Ableben: | in: | ||
Vater: | |||
Mutter: | |||
Ehegatte: | Anna Margaretha STRAUSCHEID | ||
Ehefrau: Anna Margaretha STRAUSCHEID | |||
Geburt: | in: | ||
Ableben: | in: | ||
Vater: | |||
Mutter: | |||
Ehegatte: | Anton SCHÜTZEICHEL | ||
Kinder | |||
Name: | Johannes Peter SCHÜTZEICHEL [55] | ||
Geburt: | 05 Januar 1764 [58] [57] | in: | |
verheiratet: | in: | ||
Ableben: | in: | ||
[55] Forschung Peter-Josef Schützeichel
[58] Photo 56
[57] [Quelle: [Kirchenbuch Neustadt Wied KB 2/504]]
Ehemann: Peter SCHÜTZEICHEL [718] | |||
Geburt: | 8 Februar 1833 | in: | Kodden |
verheiratet: | 30 Oktober 1860 [1639] | in: | Kodden |
Ableben: | 19 Februar 1915 [723] | in: | Kodden |
Vater: | Johannes Hermann SCHÜTZEICHEL | ||
Mutter: | Anna Klara MENZENBACH | ||
Ehegatte: | Veronika SALZ | ||
Ereignisse: | [720] | ||
Ehefrau: Veronika SALZ [724] | |||
Geburt: | 11 August 1836 | in: | Oberhoppen |
Ableben: | 19 März 1895 [729] | in: | Codden |
Vater: | Johann Anton SALZ | ||
Mutter: | Anna Gertrud HEEN | ||
Ehegatte: | Peter SCHÜTZEICHEL | ||
Ereignisse: | [726] | ||
Kinder | |||
Name: | Peter SCHÜTZEICHEL [631] | ||
Geburt: | 5 August 1864 | in: | Kodden/wied |
verheiratet: | 16 August 1890 [1637] | in: | Kalk |
Ableben: | 8 Januar 1946 [635] | in: | Oberlahr/westerwald |
Ehegatte: | Anna Maria PRASSEL | ||
Ereignisse: | [633] | ||
[1639]
KB. Neustadt/Wied Nr. 19/1860
Trauzeugen waren Hermann Schützeichel und Hermann Hähn, beide aus Kodden.
[720]
Nichtchristliche Taufe: 9 Februar 1833, Neustadt/wied
KB. Neustadt/Wied Nr. 9 Seite 258/15
[718]
Forschung Heinz Klein
[723] Standesamt: Neustadt/Wied Nr. 18/1915
[726]
Nichtchristliche Taufe: 12 August 1836, Oberhoppen
KB. Neustadt/Wied Nr. 9 Seite 297/97
Taufpaten waren Peter Salz aus Steeg und Veronika Krumscheid vom Jungfernhof.
[724] Forschung Heinz Klein
[729] Standesamt: Neustadt/Wied Nr. 30/1895
[633] Taufe: 06.08.1864, Neustadt/wied
[631]
Peter Schützeichel war in seiner Kirchengemeinde in Köln-Kalk Kirchenschweizer.
Der Erzbischof von Köln gratulierte ihm uns seiner Frau Anna Maria Prassel mit Schreiben vom 15.08.1940 zu deren goldenen Hochzeit und bedankte sich für seine ehrenamtliche Tätigkeit in seiner Kirchengemeinde.
Forschung Heinz Klein
[635] Standesamt Flammersfeld Nr. 3/1946
[1637]
Standesamt Kalk Nr. 72/1890
Trauzeugen waren Joseph Salz und Hermann Manns aus Kalk.
Die kirchliche Trauung fand am 17.08.189o in St. Marien in Köln-Kalk statt.
Ehemann: Bertram HEINS [1125] | |||
Geburt: | in: | Burglahr | |
verheiratet: | 1702 [1715] | in: | Burglahr? |
Ableben: | [1128] | in: | |
Vater: | |||
Mutter: | |||
Ehegatte: | Margaretha FLÖGER | ||
Ehefrau: Margaretha FLÖGER [1129] | |||
Geburt: | in: | ||
Ableben: | 1736 [1131] | in: | Burglahr? |
Vater: | Johann FLÖGER | ||
Mutter: | Tecla BEULL | ||
Ehegatte: | Bertram HEINS | ||
Kinder | |||
Name: | Anna Mechtilde HEINS [985] | ||
Geburt: | 1724 [987] | in: | Burglahr |
verheiratet: | 28 Februar 1745 | in: | Oberlahr |
Ableben: | 21 Juli 1762 [989] | in: | Oberlahr? |
Ehegatte: | Johann Heinrich HERRICH | ||
Name: | Maria Elisabeth HEINS [1171] | ||
Geburt: | 1702 | in: | Burglahr? |
verheiratet: | 17 September 1720 [1726] | in: | Burglahr |
Ableben: | 30 Oktober 1745 | in: | Oberlahr |
Ehegatte: | Jacob REIFFERSHÄUSER | ||
[1715]
Im KB 366 von Oberlahr AEK kein Heiratseintrag.
2. Eheschließung am 03.05.1736 in Oberlahr ( KB 366 Fiche 3 im AEK).
Im KB 2 von Peterslahr im Bistunsarchiv in Trier kein Heiratseintrag.
[1125] Forschung Heinz Klein
[1128] Im KB 366 von Oberlahr im AEK von 1736 bis 1751 kein Sterbeeintrag (teils unleserlich).
[1129]
Forschung Heinz Klein
Forschung Heribert Rau
[1131]
1728 ist lt Taufeintrag im KB 366 Fiche 1 AEK die Tochter Anna
Clara Heins geboren (Eltern Bertram Heins und Margaretha Flöger aus Burglahr). 1736 hat der Ehemann zum 2. Mal geheiratet. Die Sterbeeinträge im KB 366 von Oberlahr im AEK von 1728 bis 1736 sind unleserlich.
[985]
Forschung Heinz Klein
Verbindung Forschung Heribert Rau
[987]
Im KB 366 von Oberlahr im AEK von 1713 bis 1724 Taufeintrag
nicht gefunden.
[989] Im KB 365 von Oberlahr in AEK vom 21.07.1762 bis 1766 und im KB 367 ab 1790 keinen Sterbeeintrag gefunden. Weitere Sterbeeinträge von Oberlahr sind nicht vorhanden.
[1171] Forschung Heinz Klein
[1726] Zeugen: Hans Peter Flöger und Johann Flöger, Heinrich Schoog .....